Protest unter Druck

Lesedauer < 1 Minute

Der Podcast beleuchtet die zunehmende Einschränkung des Protestrechts und der bürgerlichen Freiheiten in Deutschland, wobei zwei Hauptthemen im Vordergrund stehen. Erstens kritisiert Amnesty International in einem Bericht die Stigmatisierung, Kriminalisierung und Angriffe auf friedliche Demonstranten, insbesondere im Kontext von Protesten gegen den Gaza-Krieg, und warnt vor einer autoritären Wende sowie institutionalisiertem Rassismus. Zweitens untersucht eine Studie des Instituts für Protest- und Bewegungsforschung die Entwicklung politischer Teilhaberechte der Klimabewegung in Deutschland und stellt fest, dass Klimaaktivisten verstärkt mit Repressionen durch staatliche Akteure konfrontiert sind, die ihre Handlungsspielräume einschränken. Beide Quellen weisen auf eine Verschlechterung des Diskurses hin, in dem Protestierende delegitimiert und als Bedrohung für Recht und Ordnung, Wirtschaft und Gesellschaft dargestellt werden, was sich auch in den Medien und der Politik widerspiegelt. Die “Green Legal Spaces Studie” hebt hervor, dass lokale Unterschiede in der rechtlichen Ahndung von Klimaaktivismus bestehen und dass jüngere Aktivistinnen tendenziell stärker betroffen sind. Es wird betont, dass Deutschland als “große Nation” eine Vorbildfunktion beim Schutz der Rechte hat, und es werden Handlungsempfehlungen zur Stärkung der Grundrechte formuliert.

Vereinigte Menschheit von der Erde

Lesedauer 2 MinutenAmerica First ist eine ebensolche Fiktion wie Europe First oder überhaupt irgendwer First. Ein politisches Schlagwort, sonst nichts. Denn in einer vernetzen Welt wie der unseren gibt es weder links noch rechts oder oben und unten. Sie gehorcht einzig der Schwerkraft – die da heißt: Geld, Macht und Einfluss. So…

Continue reading

“Buy from EU” – eine Initiative für ein Europa, das wirklich zusammensteht

Lesedauer 2 MinutenPlötzlich enden Freundschaften und Gewissheiten zerbröseln. Es ist nicht länger zu leugnen: Unsere Welt ist mitten im Aufruhr. Das lässt sich schon an den zumindest moralisch fragwürdigen Entscheidungen ablesen, die derzeit Tag um Tag getroffen werden. Eine Verkaufsveranstaltung des US-Präsidenten für das private Unternehmen Tesla vor dem Weißen Haus. Der…

Continue reading