Bequemlichkeit toppt Nachhaltigkeit

Lesedauer 2 MinutenBequemlichkeit setzt sich wieder stärker gegen Nachhaltigkeit durch. Das jedenfalls geht aus einer Analyse des Marktforschungsunternehmens NIQ hervor. Konsumenten haben demnach immer seltener Schuldgefühle, wenn sie sich nicht umweltfreundlich verhalten. In Jahr 2019 gaben das in einer repräsentativen Umfrage 30 Prozent der Verbraucher an, 2024 waren es nur noch 22…

Continue reading

Bringen wir Menschen und Natur wieder in Einklang

Lesedauer 2 MinutenMehr und mehr ist zu bemerken, wie sehr die Natur sich dem offensichtlichen Klimawandel anpasst: Bäume beginnen wegen der warmen Tage bereits Ende März, Blätter zu bilden. Ganze Wälder sind Mitte April schon recht grün. Vögel brüten früher und begegnen so der drohenden Trockenheit im Sommer. Schließlich fällt seit Februar…

Continue reading

Letzte Ausfahrt Knast

Lesedauer 2 MinutenDie „Letzte Generation“ sorgte eine Zeitlang für viel Aufregung, Furore gar. Sie wollte mit aufsehenerregenden Aktionen auf die Gefahren des Klimawandels hinweisen. Das ist ihr gelungen. Leider verärgerte sie dabei mit ihren Mitgliedern, die sich auf die Straße klebten und den Verkehr lahmlegten, eine Menge Menschen, insbesondere diejenigen, die in…

Continue reading

Die eigene Nase

Lesedauer 2 Minuten“Wir müssen Europa erneuern”, sagen viele Menschen und tauschen sich über die neuesten Entwicklungen in den Vereinigten Staaten aus. Klar, es ist einfacher, mit dem Finger auf jemanden zu zeigen, statt sich an die eigene Nase zu fassen. Doch effektiv ist es nicht. Genauso wenig wie die Ansichten von politischen…

Continue reading