Die eigene Nase

Lesedauer 2 Minuten“Wir müssen Europa erneuern”, sagen viele Menschen und tauschen sich über die neuesten Entwicklungen in den Vereinigten Staaten aus. Klar, es ist einfacher, mit dem Finger auf jemanden zu zeigen, statt sich an die eigene Nase zu fassen. Doch effektiv ist es nicht. Genauso wenig wie die Ansichten von politischen…

Continue reading

Unterwegs

Lesedauer 3 MinutenManche sagen, der Mensch befinde sich auf einer lebenslangen Reise. Gleichzeitig scheut er sich davor, unterwegs zu sein. Die meisten Menschen richten sich in ihrer kleinen Welt ein, die sie Zuhause nennen. Die nähere Umgebung dieses Zuhauses heißt Heimat. Dort ruht ihr Leben weitgehend in regelmäßigen Bahnen mit routinierten Abläufen…

Continue reading

Was bleibt? Hoffnung ist unsere größte Stärke

Lesedauer 2 MinutenEin literarisch-fotografischer Blick auf die Spuren der Menschheit Die Anthologie „Was bleibt?“ stellt sich einer faszinierenden und zugleich beunruhigenden Frage: Was bleibt von der Menschheit, sollten die Menschen eines Tages von der Erde verschwinden? Beiträge verschiedener Autoren, Künstler und Fotografen zeichnen gemeinsam ein Mosaik der Erinnerungen, Hinterlassenschaften und Spuren der…

Continue reading