Die Wirkung des ewigen Lebens

Lesedauer 2 MinutenIm Altertum ist der Mensch, aber nicht die Welt vergänglich, während im Christentum die Welt vergänglich ist, aber nicht der Mensch. Diese Umkehrung des Glaubens impliziert mannigfaltige Konsequenzen und erklärt letztlich den Umgang des Menschen mit sich selbst, seiner Umgebung und der Welt, in der er lebt. Denn wer nicht…

Continue reading

An der Sprache sollt ihr sie erkennen

Lesedauer 3 MinutenEine Journalistin aus München beginnt ihren Artikel zum Thema deutsche Kultur und Sprache mit der Überschrift: „The Famous German Easyness“. Dann schreibt sie: „Die Frage, wie wir Deutschen mit unserer eigenen Sprache und damit auch mit unserer Kultur umgehen, ob wir uns zum Beispiel deutschen Popsongs verwehren, ist alles andere…

Continue reading

Vereinigte Menschheit von der Erde

Lesedauer 2 MinutenAmerica First ist eine ebensolche Fiktion wie Europe First oder überhaupt irgendwer First. Ein politisches Schlagwort, sonst nichts. Denn in einer vernetzen Welt wie der unseren gibt es weder links noch rechts oder oben und unten. Sie gehorcht einzig der Schwerkraft – die da heißt: Geld, Macht und Einfluss. So…

Continue reading

Unterwegs

Lesedauer 3 MinutenManche sagen, der Mensch befinde sich auf einer lebenslangen Reise. Gleichzeitig scheut er sich davor, unterwegs zu sein. Die meisten Menschen richten sich in ihrer kleinen Welt ein, die sie Zuhause nennen. Die nähere Umgebung dieses Zuhauses heißt Heimat. Dort ruht ihr Leben weitgehend in regelmäßigen Bahnen mit routinierten Abläufen…

Continue reading

“Buy from EU” – eine Initiative für ein Europa, das wirklich zusammensteht

Lesedauer 2 MinutenPlötzlich enden Freundschaften und Gewissheiten zerbröseln. Es ist nicht länger zu leugnen: Unsere Welt ist mitten im Aufruhr. Das lässt sich schon an den zumindest moralisch fragwürdigen Entscheidungen ablesen, die derzeit Tag um Tag getroffen werden. Eine Verkaufsveranstaltung des US-Präsidenten für das private Unternehmen Tesla vor dem Weißen Haus. Der…

Continue reading

Europäisches Miteinander

Lesedauer 2 MinutenGalaxis 42 steht für die gemeinsame Suche nach der großen Frage Wir leben in interessanten Zeiten. Von der Weltraumfahrt über das Internet bis zu medizinischen Revolutionen und künstlicher Intelligenz schreitet die Menschheit unbeirrbar voran. Leider sind interessante Zeiten auch schwierige Zeiten. Sie gehen einher mit vielfältigen Veränderungen für einzelne Menschen…

Continue reading

Dramatisches Zeichen – CDU macht auch in Lübeck gegen NGO’s mobil

Lesedauer < 1 MinuteInzwischen geht die CDU auch im kommunalen Bereich auf Konfrontationskurs zur Zivilgesellschaft. Jüngstes Beispiel: Eine Anfrage an die Hansestadt Lübeck zu ihrem Verhältnis zu bestimmten in einer Liste detailliert aufgeführten Organisationen, Vereinen und Verbänden. Als Begründung wird ohne jeden Beleg genannt: “Auch in Lübeck haben wir mitten im Bundestagswahlkampf Demonstrationen…

Continue reading

Unterschiedliche Werte, verschiedene Sorgen – Deutsche und Amerikaner driften auseinander

Lesedauer < 1 MinuteEine Umfrage der Ipsos GmbH im Auftrag von Das Progressive Zentrum in Kooperation mit “Progressive Policy Institute” and “Georgetown University’s Center for German and European Studies” ergab ein differenziertes Bild der deutsch-amerikanischen Beziehungen. Demnach sehen nur elf Prozent der Deutschen in den Vereinigten Staaten einen Verbündeten, mit dem sie Interesse…

Continue reading

Was bleibt? Hoffnung ist unsere größte Stärke

Lesedauer 2 MinutenEin literarisch-fotografischer Blick auf die Spuren der Menschheit Die Anthologie „Was bleibt?“ stellt sich einer faszinierenden und zugleich beunruhigenden Frage: Was bleibt von der Menschheit, sollten die Menschen eines Tages von der Erde verschwinden? Beiträge verschiedener Autoren, Künstler und Fotografen zeichnen gemeinsam ein Mosaik der Erinnerungen, Hinterlassenschaften und Spuren der…

Continue reading