Happy Towlsday

Lesedauer < 1 MinuteHabt ihr alle euer Handtuch dabei? Hoffentlich, denn schließlich sollte man stets auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Außerdem ist heute Towlsday, der Tag des Handtuchs. Aber natürlich nicht irgendeines Handtuches, sondern eines der wichtigsten Accessoires der gesamten Galaxis. Jedenfalls für alle Anhalter, wie Douglas Adams in seinem Roman „Per Anhalter…

Continue reading

Bequemlichkeit toppt Nachhaltigkeit

Lesedauer 2 MinutenBequemlichkeit setzt sich wieder stärker gegen Nachhaltigkeit durch. Das jedenfalls geht aus einer Analyse des Marktforschungsunternehmens NIQ hervor. Konsumenten haben demnach immer seltener Schuldgefühle, wenn sie sich nicht umweltfreundlich verhalten. In Jahr 2019 gaben das in einer repräsentativen Umfrage 30 Prozent der Verbraucher an, 2024 waren es nur noch 22…

Continue reading

Bringen wir Menschen und Natur wieder in Einklang

Lesedauer 2 MinutenMehr und mehr ist zu bemerken, wie sehr die Natur sich dem offensichtlichen Klimawandel anpasst: Bäume beginnen wegen der warmen Tage bereits Ende März, Blätter zu bilden. Ganze Wälder sind Mitte April schon recht grün. Vögel brüten früher und begegnen so der drohenden Trockenheit im Sommer. Schließlich fällt seit Februar…

Continue reading

Pressefreiheit in Gefahr?

Lesedauer 2 MinutenDie Organisation “Reporter ohne Grenzen” legte ihren Jahresbericht für die Pressefreiheit in Deutschland vor. Demnach verdoppelte sich die Gewalt gegen Journalisten im vergangenen Jahr auf 89 tätliche Angriffe (2023: 41). Erfasst wurden Fälle Angriffen auf Redaktionen und Wohngebäude, Schläge, Tritte, brutales Schubsen gegen Körper oder Ausrüstung, Schlagen mit Gegenständen sowie…

Continue reading

Habt Spaß!

Lesedauer 2 MinutenWann haben wir eigentlich noch Spaß? Ich meine, irgendwie ist unsere gesamte Gesellschaft doch hochgradig verkrampft. Sie beruft sich auf rechtliche Gegebenheiten und fühlt sich damit scheinbar wohl. Jede Spontanität geht leider verloren. Wie neulich, als ich einen Mann im Café fotografierte. Er verlangte von mir, dass ich die zwei…

Continue reading

Letzte Ausfahrt Knast

Lesedauer 2 MinutenDie „Letzte Generation“ sorgte eine Zeitlang für viel Aufregung, Furore gar. Sie wollte mit aufsehenerregenden Aktionen auf die Gefahren des Klimawandels hinweisen. Das ist ihr gelungen. Leider verärgerte sie dabei mit ihren Mitgliedern, die sich auf die Straße klebten und den Verkehr lahmlegten, eine Menge Menschen, insbesondere diejenigen, die in…

Continue reading

Entspannung

Lesedauer < 1 MinuteHeute in der Buchhandlung fiel es mir zum ersten Mal auf: In den Regalen stehen reihenweise Bücher über Diktaturen, Autokraten, Kriege und Militär. In den Werken spiegelt sich der Zeitgeist und anscheinend werden sie gekauft. Menschen beschäftigen sich gerne mit ihren Ängsten. Die eigentlichen Nachrichten sind meist negative Verlautbarungen. Das…

Continue reading

Gemeinschaftsgefühl stärken

Lesedauer 2 MinutenWir leben in einer Zeit, in der Regeln fairen Verhaltens und guten Benehmens systematisch außer Kraft gesetzt werden – auf allen Ebenen der Gesellschaft. Unser Blick muss nicht weit schweifen: Eltern pöbeln auf Fußballplätzen bei Spielen ihrer Kinder, Hass und Mobbing im Internet lässt Menschen verzweifeln, Mitarbeiter in Einzelhandelsgeschäften werden…

Continue reading

Künstliche Menschen

Lesedauer < 1 MinuteMit der Einzigartigkeit des Menschen ist es vorbei. Jedenfalls für einige von uns – und es werden täglich mehr. Denn im Internet sind künstliche Menschen auf dem Vormarsch. Sie kopieren ihre echten Vorbilder und ahmen sie täuschend echt nach. Ihr Ziel: Unsicherheit und Misstrauen säen durch Falschinformationen. Opfer werden derzeit…

Continue reading

Die Wirkung des ewigen Lebens

Lesedauer 2 MinutenIm Altertum ist der Mensch, aber nicht die Welt vergänglich, während im Christentum die Welt vergänglich ist, aber nicht der Mensch. Diese Umkehrung des Glaubens impliziert mannigfaltige Konsequenzen und erklärt letztlich den Umgang des Menschen mit sich selbst, seiner Umgebung und der Welt, in der er lebt. Denn wer nicht…

Continue reading