Europas Geist

Lesedauer < 1 Minute

Der Podcast befasst sich hauptsächlich mit der Wiederholung von Mustern in der Geschichte und dem Konzept der zyklischen Geschichtsverläufe, insbesondere im Kontext von Revolutionen, Wirtschaftskrisen und kultureller Evolution. Ein Text konzentriert sich auf die Ideen Stefan Zweigs zu einem vereinten Europa, seine Ansichten über die moralische Entgiftung Europas und die Rolle von Schriftstellern und Intellektuellen bei der Gestaltung einer besseren Zukunft. Eine weitere Quelle untersucht die Kulturelle Evolution des Menschen, wobei die Entwicklung von Verhaltensweisen und Traditionen über Generationen hinweg betrachtet wird. Ergänzend dazu werden historische Zyklen in der Weltpolitik und prognostische Modelle von Krisen sowie deren gesellschaftliche Auswirkungen diskutiert, während die Grenzen und Möglichkeiten der Vorhersage von revolutionären Ereignissen beleuchtet werden. Die Texte stellen somit eine multidisziplinäre Betrachtung von Veränderung, Wiederholung und menschlichem Handeln im Laufe der Geschichte dar.

Blickwinkel

Lesedauer 4 MinutenMenschen messen meist mit zweierlei Maß. Das ist offensichtlich bei der Debatte um das Bürgergeld. Objektiv bringen Kürzungen der Bezüge und Schikanen der Empfänger dem Staat keine großen Ersparnisse. Aber sie zahlen populistisch auf das Konto der Parteien ein, die den Bürgern vorgaukeln, Bürgergeldbezieher drückten sich vor Arbeit. Die Masche…

Continue reading

Projekt Renaissance 42

Lesedauer < 1 MinuteDas Projekt „Renaissance 42“ sucht nach realistischen und idealistischen europäischen Lösungen und gangbaren Wegen in turbulenten gesellschaftlichen Zeiten. Als bewusstes Gegengewicht zu weltweiten populistischen Strömungen laden wir aktiv zu einem konstruktiven Diskurs im Sinne der europäischen philosophischen Tradition ein. Es geht um den Austausch über praktische Formen eines europäischen Miteinanders…

Continue reading

Project Renaissance 42

Lesedauer < 1 MinuteThe “Renaissance 42” project is looking for realistic and idealistic European solutions and viable paths in turbulent social times. As a conscious counterweight to global populist movements, we actively invite you to a constructive discourse in the sense of the European philosophical tradition. It is about exchanging practical forms of…

Continue reading

Die eigene Nase

Lesedauer 2 Minuten“Wir müssen Europa erneuern”, sagen viele Menschen und tauschen sich über die neuesten Entwicklungen in den Vereinigten Staaten aus. Klar, es ist einfacher, mit dem Finger auf jemanden zu zeigen, statt sich an die eigene Nase zu fassen. Doch effektiv ist es nicht. Genauso wenig wie die Ansichten von politischen…

Continue reading

“Buy from EU” – eine Initiative für ein Europa, das wirklich zusammensteht

Lesedauer 2 MinutenPlötzlich enden Freundschaften und Gewissheiten zerbröseln. Es ist nicht länger zu leugnen: Unsere Welt ist mitten im Aufruhr. Das lässt sich schon an den zumindest moralisch fragwürdigen Entscheidungen ablesen, die derzeit Tag um Tag getroffen werden. Eine Verkaufsveranstaltung des US-Präsidenten für das private Unternehmen Tesla vor dem Weißen Haus. Der…

Continue reading

Europäisches Miteinander

Lesedauer 2 MinutenGalaxis 42 steht für die gemeinsame Suche nach der großen Frage Wir leben in interessanten Zeiten. Von der Weltraumfahrt über das Internet bis zu medizinischen Revolutionen und künstlicher Intelligenz schreitet die Menschheit unbeirrbar voran. Leider sind interessante Zeiten auch schwierige Zeiten. Sie gehen einher mit vielfältigen Veränderungen für einzelne Menschen…

Continue reading